Historische Fotos der
Marktgemeinde Wartenberg

 
Andreas Feininger ein bekannter amerikanischer Fotograf brachte es auf den Punkt: "Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht." Wir sind uns sicher, dass Sie genau dies in den hier gezeigten Fotos, erkennen und erleben werden.
Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Fotografie zum festen Bestandteil des privaten und familiären Lebens. Die erste bekannte Fotografie von Wartenberg stammt ca. aus dem Jahr 1860 und zeigt eine Ortsansicht mit der Pfarrkirche Mariä Geburt [1]. Leider liegt uns diese Aufnahme als Original nicht mehr vor. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden!? Machen Sie mit bei der Suche nach diesen kleinen Schätzen und lassen Sie uns alle daran teilhaben. Wir würden uns sehr freuen!
In unserem OnlineMuseum sehen Sie vorwiegend historische Fotos aus Wartenberger Familienbesitz, welche unserer Marktgemeinde zur Veröffentlichung überlassen wurden. Ein besonderes Highlight ist aber die mehr als 100 Jahre alte Fotosammlung des "Wartenberger Sommerfrischlers" Martin Bösl. Hervorzuheben sind ebenfalls die Luftaufnahmen von Wartenberg aus der Zeit um 1960, welche wir Dank der Fam. Allwang in unserem OnlineMuseum ausstellen dürfen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Betrachtung der ausgestellten Fotografien und bitte beachten Sie, was ein berühmter französischer Fotograf feststellte: "Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut" (Henri Cartier-Bresson)!

[1] - Wartenberg und die Wittelsbacher, Alfred Dreier (Herausgeber), 1980