Aktuell - Aktuell - Aktuell
Zeitkapsel aus der Pfarrkirche Mariä Geburt
Historische Dokumente von 1959 nach mehr als 60 Jahren wieder entdeckt.
Bei uns im OnlineMuseum exklusiv einsehbar!
Historische Fotos von Wartenberg um 1900
Im EDEKA Wartenberg (Foyer / Bäckerei) können Sie
eine Auswahl von Fotografien der Sammlung "Martin Bösl" besichtigen.
Weitere Fotos und Informationen finden Sie in unserem OnlineMuseum.
Unsere Motivation:
Der Markt Wartenberg hat von jeher Kunst gesammelt. Es sind dies originale Zeugnisse unserer Kultur, die zur Dokumentation unserer Historie, zu Forschungszwecken und zum beschaulichen Betrachten bewahrt und verwahrt, dokumentiert und an die künftigen Generationen weitergegeben werden. Diese Objekte der Geschichte und der Gegenwart sollen für die Bürger sichtbar sein.
Interessierte sollen die angekauften wie auch die durch Schenkung oder Dauerleihgabe hinzugekommenen Kunstwerke uneingeschränkt betrachten können. Einige Exponate sind in den Büros des Rathauses am Marktplatz in Wartenberg und in anderen öffentlichen Gebäuden zu sehen. Andere sind konservatorisch korrekt und gesichert in einem KunstDepot verwahrt.
Damit die Bürger Wartenbergs und andere Kunst- und Kultur-Interessierte auch diese deponierten Kunstwerke betrachten können, wurde ein OnlineMuseum gestaltet. Die OnlineMuseums-Gruppe besteht aus einem fünfköpfigen Team: Dr. Heike Kronseder, Helmut Schneider, Mattias Kehm, Dr. Christoph Schnürer-Patschan und Markus Allwang.
Den Marktgemeinderäten und Herrn Bürgermeister Christian Pröbst danken wir für das Vertrauen und die Erlaubnis die Idee eines digitalen Museums verwirklichen zu dürfen!
Sie finden im OnlineMuseum Kunstwerke und Dokumente aus dem Bestand der gemeindlichen Kunstsammlung Wartenbergs, die durch Kauf erworben oder als Schenkung an die Gemeinde übereignet wurden. Es sind dies Gemälde und Skulpturen oder Plastiken, die einst auf dem Kunstmarkt angeboten und von der Gemeinde gekauft wurden. Es sind auch Kunstwerke, die an die Gemeinde geschenkt wurden. Sie finden auch Dokumente der Ortsgeschichte wie historische Fotos, Postkarten, Sterbebildchen und mehr.
Wir bitten Sie, liebe Besucher des OnlineMuseums, mit uns in Kontakt zu treten, falls Sie noch weiterführende Informationen zu Kunst und Künstlern, zu Ansichten und Personen haben, die wir bisher nicht hinterlegt haben. Wir bitten herzlich auch darum, gerne mit uns in Kontakt zu treten, falls Sie Fehlerkorrekturen zu melden haben.
Wir hoffen, dass Ihnen das Wartenberger OnlineMuseum gefällt und Sie uns öfter besuchen werden, denn weitere Schenkungen oder auch ein künftiger Erwerb von Kunstwerken werden die Kunst-Sammlung Wartenbergs erweitern und damit auch das OnlineMuseum wachsen lassen.